Datenschutzhinweise zur Videoüberwachung der Tiefgarage
Die Sicherheit unserer Bewohner, Mieter und Kunden sowie der Schutz unseres Eigentums haben für uns höchste Priorität. Um dies zu gewährleisten, setzen wir in der Tiefgarage des Grundstücks Rousseauallee 24 eine Videoüberwachung ein.
Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Videoüberwachung.
1. Verantwortlicher
Callidus GmbH
Mittelstraße 7, 12529 Schönefeld
info@callidus.fr
Vertreten durch die Geschäftsführung: Herrn Wolfgang Kleiner
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Videoüberwachung
Die Videoüberwachung erfolgt zum Zweck:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Wahrung der Sicherheit und dem Schutz vor Straftaten.
3. Speicherfristen
Die Bilddaten werden grundsätzlich nach 72 Stunden automatisch gelöscht, soweit keine längere Aufbewahrung zur Aufklärung von konkreten Vorfällen (z. B. Straftaten) erforderlich ist. In diesen Fällen werden die Daten bis zum Abschluss des Vorgangs aufbewahrt und anschließend gelöscht.
4. Empfänger der Daten
5. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Zuständige Aufsichtsbehörde in Brandenburg:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
https://www.lda.brandenburg.de
6. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Erfassung durch die Videokamera erfolgt automatisch beim Betreten des überwachten Bereichs. Eine Pflicht zur Bereitstellung besteht nicht, allerdings ist ein Betreten ohne Erfassung technisch nicht möglich.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
Sie interessieren sich für eine Wohn- oder Gewerbeimmobilie bzw. Praxisräume im Rousseau Park? Schreiben Sie uns!
kontakt@rousseaupark.de